7. Neues Himmelgrabenkreuz
Zur Geschichte des Bildstockes
Das alte Himmelgrabenkreuz wurde etwa 1975 von Pfarrer Zimmerl vor den Pfarrhof in Hohenwarth versetzt (s.u. Nr.11). 1989
wurde wieder am ursprünglichen Standplatz ein Bildstock errichtet. Die Nische dieses ausnehmend sorgfältig gemauerten Pfeilers
ist nach Süden gerichtet.
Standort:
an der Straße von Hohenwarth nach Radlbrunn
48°30,43' nördl.Br.
15°51,29'
Beschreibung:
Nischenpfeiler aus roten Ziegeln
Maße:
Betonsockel: 95cm x 100cm, Höhe: 20cm;
Pfeiler: 50cm x 50cm, Höhe: 2,90m
Entstehungszeit:
1989